- Celle
- Ev.-luth. Kreuzkirche Celle

Ev.-luth. Kreuzkirche Celle
Die evangelisch-lutherische Kreuzkirche in der niedersächsischen Stadt Celle ist mehr als ein Gotteshaus. Das Gebäude ist ein Raum des Austauschs und der Begegnung, der neben Gottesdiensten auch kulturelle Veranstaltungen bereithält.
Die Geschichte der evangelisch-lutherischen Kreuzkirche Celle beginnt 1963. Bis sie jedoch fertiggestellt und eingeweiht wurde, vergehen zwei weitere Jahre. Seitdem bereichert das Gotteshaus das kulturelle Leben der Stadt. In seiner Architektur erinnert die Kirche an ein Boot: Die rumpfartigen Wände, der bugartige Altarraum und der unterschiedlich hohe Dachfirst erinnern mehrfach daran und erzeugen eine einzigartige Atmosphäre.
Sie erreichen die evangelisch-lutherische Kreuzkirche Celle bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Stadtbahnhof befindet sich nur eine Viertelstunde zu Fuß entfernt. Anreisende mit dem Auto finden Parkmöglichkeiten in der nahen Umgebung.
Further information
Die evangelisch-lutherische Kreuzkirche in der niedersächsischen Stadt Celle ist mehr als ein Gotteshaus. Das Gebäude ist ein Raum des Austauschs und der Begegnung, der neben Gottesdiensten auch kulturelle Veranstaltungen bereithält.
Die Geschichte der evangelisch-lutherischen Kreuzkirche Celle beginnt 1963. Bis sie jedoch fertiggestellt und eingeweiht wurde, vergehen zwei weitere Jahre. Seitdem bereichert das Gotteshaus das kulturelle Leben der Stadt. In seiner Architektur erinnert die Kirche an ein Boot: Die rumpfartigen Wände, der bugartige Altarraum und der unterschiedlich hohe Dachfirst erinnern mehrfach daran und erzeugen eine einzigartige Atmosphäre.
Sie erreichen die evangelisch-lutherische Kreuzkirche Celle bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Stadtbahnhof befindet sich nur eine Viertelstunde zu Fuß entfernt. Anreisende mit dem Auto finden Parkmöglichkeiten in der nahen Umgebung.