Museum Festung Dömitz

Auf der Festung 3, 19303 Dömitz, Germany Plan route

Als eine der wenigen gut erhaltenen Flachlandfestungen des 16. Jahrhunderts ist die Festung Dömitz besonders beeindruckend. Als steingewordener Zeuge ist sie imposantes Beispiel der Wehrarchitektur in der Renaissance und erzählt vom damaligen Leben in und um die Festung. Direkt am Ufer der Elbe gelegen zählt die Festung heute zu den wohl schönsten und ausdrucksvollsten Museen und thematisiert Regionalgeschichte sowie Geschichte der Elbschifffahrt.

Zum Schutz der mecklenburgischen Landesgrenze wurde die beeindruckende Festung 1565 erbaut, überstand die Wirren der Zeit unbeschadet und präsentiert sich heute als eine der wenigen erhaltenen, pentagonalen Flachlandfestungen. Zahlreiche kämpferische Auseinandersetzungen fanden hier statt, die vielen Einschusslöcher in den Festungsmauern zeugen davon. Auch als Gefängnis diente das Gemäuer, ebenso als Irrenhaus.

Seit 1953 beherbergt die Festung Dömitz ein stadtgeschichtliches Museum, in dem natürlich auch die 800-jährige Geschichte der Festung selbst nicht zu kurz kommt. Sammlungen zum städtischen Handwerk und der Wohnkultur aber auch die Bedeutung der Elbschifffahrt für Dömitz werden im Museum in einer spannenden Konzeption gezeigt. Vor allem ein Besuch im Gewölbe des Pulverkellers gehört zu den Highlights der Besichtigung. Im Turm finden wechselnde Kunstausstellungen statt, die das umfangreiche Angebot des Museums Festung Dömitz erweitern.

Unfortunately, no other dates are available at the moment.