- Hagen
- Ischelandhalle

Ischelandhalle
Die Ischelandhalle findet sich zwischen Ischelandteich und Ischelandbach und überzeugt mit einem herrlichen Ambiente. Sie ist nicht nur Heimspielstätte der Basketballer von Phoenix Hagen, sondern auch Veranstaltungsort zahlreicher anderer Veranstaltungen wie von spannenden Handball- und Tischtennisspielen. In dieser Arena wird jedes sportliche Event zum unvergesslichen Erlebnis. Kein Wunder also, dass sich die Ischelandhalle nicht nur in Hagen größter Beliebtheit erfreut.
Die Ischelandhalle wurde 1966 als „Ischelandhalle“ eröffnet. All die Jahre über konnte sich dort aber nur ein Publikum von 1.800 Gästen einfinden. Als die Basketballer schließlich ihren Aufstieg in die höchste Spielklasse feierten, wurde die Halle 2010 renoviert und erweitert. Von da an konnten über 3.000 begeisterte Fans zu den Sportevents der „ENERVIE Arena“ kommen, wie sie nun dank neuer Sponsoren genannt wurde. 2018 fand eine erneute Umbenennung der Halle in die „Krollmann Arena“ statt. Erst seit 2023 heißt sie wieder „Ischelandhalle“.
Die Ischelandhalle liegt im Sportpark Ischeland. Sie ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Aber auch Gäste mit Auto finden in nächster Nähe zum Veranstaltungsort Parkplätze. So lässt sich mit den Sportlerinnen und Sportlern getrost mitfiebern und die unglaubliche Atmosphäre genießen. Spannende und sportliche Unterhaltung ist hier garantiert!
Further information
Die Ischelandhalle findet sich zwischen Ischelandteich und Ischelandbach und überzeugt mit einem herrlichen Ambiente. Sie ist nicht nur Heimspielstätte der Basketballer von Phoenix Hagen, sondern auch Veranstaltungsort zahlreicher anderer Veranstaltungen wie von spannenden Handball- und Tischtennisspielen. In dieser Arena wird jedes sportliche Event zum unvergesslichen Erlebnis. Kein Wunder also, dass sich die Ischelandhalle nicht nur in Hagen größter Beliebtheit erfreut.
Die Ischelandhalle wurde 1966 als „Ischelandhalle“ eröffnet. All die Jahre über konnte sich dort aber nur ein Publikum von 1.800 Gästen einfinden. Als die Basketballer schließlich ihren Aufstieg in die höchste Spielklasse feierten, wurde die Halle 2010 renoviert und erweitert. Von da an konnten über 3.000 begeisterte Fans zu den Sportevents der „ENERVIE Arena“ kommen, wie sie nun dank neuer Sponsoren genannt wurde. 2018 fand eine erneute Umbenennung der Halle in die „Krollmann Arena“ statt. Erst seit 2023 heißt sie wieder „Ischelandhalle“.
Die Ischelandhalle liegt im Sportpark Ischeland. Sie ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Aber auch Gäste mit Auto finden in nächster Nähe zum Veranstaltungsort Parkplätze. So lässt sich mit den Sportlerinnen und Sportlern getrost mitfiebern und die unglaubliche Atmosphäre genießen. Spannende und sportliche Unterhaltung ist hier garantiert!