- Heide
- Museumsinsel Lüttenheid

Museumsinsel Lüttenheid
Mitten im alten Handwerkerviertel liegt die Museumsinsel Lüttenheid in Heide. Seit 2004 bildet das Heimatmuseum mit dem Klaus-Groth-Museum schon eine Einheit. Mehrere historische, renovierte Gebäude in direkter Nachbarschaft bilden hier die perfekte Umgebung für das Heimatmuseum und das Klaus-Groth-Museum.
Das Heimatmuseum stellt eindrücklich die Geschichte und Entwicklung der Region dar, im speziellen das Heranwachsen des kleinen Örtchens Heide zur heutigen Stadt. Leben und Arbeiten im handwerklich und landwirtschaftlich geprägten Umfeld werden hier mit vielen spannenden Exponaten gezeigt.
Das Klaus-Groth-Museum ist direkt im 1796 erbauten Geburtshaus des Lyrikers untergebracht. Seine Gedichte wurden vertont, sein Leben im Werk anderer Schriftsteller weiterverarbeitet und sein Porträt zierte Geldscheine. Vom Leben und Werk des wohl bekanntesten niederdeutschen Schriftstellers erzählt die Ausstellung in seinem Elternhaus.
Further information
Mitten im alten Handwerkerviertel liegt die Museumsinsel Lüttenheid in Heide. Seit 2004 bildet das Heimatmuseum mit dem Klaus-Groth-Museum schon eine Einheit. Mehrere historische, renovierte Gebäude in direkter Nachbarschaft bilden hier die perfekte Umgebung für das Heimatmuseum und das Klaus-Groth-Museum.
Das Heimatmuseum stellt eindrücklich die Geschichte und Entwicklung der Region dar, im speziellen das Heranwachsen des kleinen Örtchens Heide zur heutigen Stadt. Leben und Arbeiten im handwerklich und landwirtschaftlich geprägten Umfeld werden hier mit vielen spannenden Exponaten gezeigt.
Das Klaus-Groth-Museum ist direkt im 1796 erbauten Geburtshaus des Lyrikers untergebracht. Seine Gedichte wurden vertont, sein Leben im Werk anderer Schriftsteller weiterverarbeitet und sein Porträt zierte Geldscheine. Vom Leben und Werk des wohl bekanntesten niederdeutschen Schriftstellers erzählt die Ausstellung in seinem Elternhaus.