Rescheduled
Previous date:

7. Ballett Matinée

TSV Laupheim  

Claus-Graf-Stauffenberg-Straße 15
88471 Laupheim

Tickets from €10.90 *
Concession price available

Event organiser: Kulturhaus Schloss Großlaupheim, Claus-Graf-Stauffenberg-Str.15, 88471 Großlaupheim, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

Die Ballett Matinée hat sich aus der Vorweihnachtszeit verabschiedet und lädt Anfang März mit den Ballettgruppen des TSV Laupheim und auswärtigen Gästen ganz herzlich zur 7. Ballett Matinée ein.

Ob Klein oder Groß, alle werden die Bühne für sich erobern.
Ob luftig und leicht gehüpft, schwindelig gedreht, emsig gesprungen oder sinnlich, zart bewegt – als Gruppen, als Trio oder Duos; selbst Solos werden zur Aufführung kommen. Was sicher ist! Alle werden ihr Bestes geben und dies zu traditionell klassischer Ballettmusik und auch fetzigen Rhythmen. Ein besonderes Highlight werden auch die Tänze, zu dem Klassiker Dornröschen als Märchenballett mit der Musik von Tschaikowski, sein.

Wir freuen uns mit vielen Zuschauenden auf diesen Samstagabend und Sonntagnachmittag bei bester Laune, toller Bewirtung und gelungen Auftritten unserer Eleven und Tänzer*innen.

Seien sie sich gewiss, wir haben ein paar Überraschungen für sie parat!

Event location

Kulturhaus Schloss Großlaupheim
Claus-Graf-Stauffenberg-Straße 15
88471 Laupheim
Germany
Plan route
Image of the venue location

Ein wunderschöner und historisch bedeutender Veranstaltungsort thront hoch über den Dächern der baden-württembergischen Stadt Laupheim. Im Kulturhaus Schloß Großlaupheim verschmelzen barocke und moderne Bauwerke miteinander und bilden eine Location der Extraklasse.

Wann genau das Schloss gebaut wurde lässt sich heute nicht mehr datieren, sicher ist jedoch, dass die ehemalige Burg bereits seit dem Mittelalter existiert. Zerstört wurde diese im Bauernkrieg, als sie von dem Baltringer Haufen niedergebrannt wurde. In dem Schloss lebten nach dem Wiederaufbau Mitglieder verschiedener Adelsgeschlechter. 1961 kaufte die Stadt Laupheim das gesamte Anwesen und richtete 1998 ein Museum im Schloss sowie 2002 ein Kulturhaus im ehemaligen Ökonomiegebäude und Getreidelager ein. Dort finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen aller Art statt. Auch für private Festivitäten, Kongresse und Tagungen werden die Räumlichkeiten des Kulturhauses Schloss Großlaupheim häufig gebucht.

Das Kulturhaus Schloss Großlaupheim besticht durch eine ausgeklügelte Architektur, die Elemente moderner und antiker Baukunst perfekt miteinander vereint. Der Veranstaltungsort verfügt außerdem über eine erstklassig ausgestattete Bühnentechnik und überzeugt das Publikum regelmäßig mit einem ausgewählten und abwechslungsreichen kulturellen Programm auf hohem Niveau.