
Adventskonzert
Kammerchor Staufen, Blechbläserensemble aus der Region, Julia Weissbarth  
Tickets
Event info
"LICHT IN DUNKLER NACHT" ist
der Titel des Adventskonzertes
des Kammerchors Staufen, der
von einem Blechbläserensemble
aus Musikern aus der Region und
der Harfenistin Julia Weissbarth
begleitet wird.
Chorleiterin Kerstin Bögner hat
tröstliche, hoffnungsvolle und
herzerwärmende Stücke zum
Advent ausgewählt, die Licht
ins Dunkle der Adventszeit
und des Weltgeschehens bringen.
Der etwa 50-köpfige Kammerchor
Staufen konzertiert regelmäßig in
der Region.
Chorleiterin Kerstin Bögner
studierte Blockflöte und Orchester-
leitung sowie Gesang in Stuttgart,
Utrecht und Freiburg.
Sie leitet verschiedene Chöre und Or-
chester in Staufen und unterrichtet.
Die Harfenistin Julia Weissbarth
spielt in verschiedenen renommier-
ten Orchestern in ganz Deutschland
und unterrichtet.
Event location
St. Trudpert 9
79244 Münstertal
Germany
Plan route
Südlich von Freiburg gelegen liegt die Gemeinde Münstertal, da wo die malerischen Landschaften von Schwarzwald, Markgräflerland und Breisgau zusammenfließen. Mittelpunkt der Region bildet das Kloster St. Trudpert, das, wie auch die Pfarrkirche St. Trudpert, den Namen des Glaubensboten und Märtyrers St. Trudpert trägt.
Nach dessen Tod begannen Mönche des Benediktinerordens im Jahre 800 das Kloster und die Kirche zu bauen, wo sie bis zur Aufhebung im Jahr 1806 lebten und im 12. und 13. Jahrhundert ihre Blütezeit erlebten. Nach Aufhebung des Klosters wurden Teile der Anlage abgebrochen, doch die Klosterkirche, welche heute die Pfarrkirche St. Trudpert präsentiert, konnte erhalten werden. Dieser baugeschichtlich wie auch kunstgeschichtlich reiche Bau bietet heute auch kulturellen Veranstaltungen wie wunderbaren Klassikkonzerten einen herrlichen Rahmen.
Das helle Gewölbe, antike Kirchenbänke sowie der prachtvolle Hochaltar aus dem Jahre 1784, der im frühklassizistischen Stil errichtet wurde, sorgen bei allen Anlässen in der Pfarrkirche St. Trudpert im Münstertal für eine einzigartige Atmosphäre.