Andreas Rebers - rein geschäftlich

Promenadenstraße 25
64625 Bensheim

Tickets from €31.20 *

Event organiser: Theater Sapperlot, Stiftstraße 18, 64653 Lorsch, Deutschland

Select quantity

1. Kategorie

Normalpreis

per €31.20

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

rein geschäftlich
Neues vom Moral-Weltmeister
Was ist das Leben? Zufall? Witz, oder eben doch nur ein Geschäft? Um diese Frage geht es
in Rebers aktuellem Programm.
In den letzten Jahren haben wir ihn in den unterschiedlichsten Rollen kennengelernt. Ob als
Hausmeister des Herrn und Blockwart Gottes, als Exorzist, Volkskommissar für Rache und
Vergeltung, oder als beliebter Erfinder der Dachlattenpädagogik.
Für ihn ist die Bühne das Schlachtfeld im Kampf gegen den Überwachungskapitalismus, die
digitale Diktatur und eine scheinbar unaufhaltsam um sich greifende Verblödung des online
Pöbels. Rebers ist ein Mann der Extreme und somit einem Diego Maradona nicht unähnlich.
Ein Mann der alles gibt und für den jedes Gastspiel ein Endspiel ist.
Rebers arbeitet analog und lässt sich am ehesten mit einer losgerissene Kanone vergleichen.
Immer geladen und niemand weiß, wen es trifft. Dabei achtet er stets darauf, dass uns die
Heiterkeit nicht vollständig abhanden kommt. Es steht nicht gut um den „Humorstandort“
Deutschland. Wo man hinschaut, grassieren Seuchen, Erziehungseifer und Unvernunft. Alles
geht irgendwie viral und schon riecht es immer öfter nach diesen alten Deutschen
Tugenden, von denen man glaubte, dass wir sie längst hinter uns gelassen haben. Aber wie
denn auch? Die Deutschen von heute sind doch nicht besser, als die Deutschen von damals.
Damals war halt eine andere Zeit und so stellt sich die Frage:
„Was ist das Gegenteil von Zukunft?“
„Herkunft!!“
Klingt nach schwierig, ist aber ganz leicht. Denn Rebers ist ein Mann mit Mutterwitz, viel
Musik, überbordender Kreativität und strotzender Liebe für das menschliche. Muster waren
nie sein Ding und wenn man wissen will, worum es in diesem Programm eigentlich geht,
lautet die Antwort, um alles!!! Genau genommen, um alles wonach man nicht marschieren
kann.
Und so haut auf er die Pauke, in die Tasten oder um sich und manchmal denkt er auch
schon mal daran abzuhauen. Aber darum geht es dann erst im nächsten und letzten
Programm. Diesmal geht es nur ums Geschäft!!

Event location

Parktheater Bensheim
Georg-Stolle-Platz 5
64625 Bensheim
Germany
Plan route
Image of the venue location

Als einziges fest bestuhltes Theater im Kreis Bergstraße hat sich das Parktheater Bensheim erfolgreich zu einem wichtigen kulturellen Treffpunkt in der Region etabliert und hat einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft. Ein abwechslungsreiches Programm mit den Sparten Sprech-, Musik- und Tanztheater sowie Kinder- und Jugendtheater locken neben dem städtischen Spielplan alle Theaterbegeisterten ins Parktheater Bensheim, welches mit dem großen Saal und der Empore eine tolle Atmosphäre hat.

Die Räumlichkeiten des Parktheaters Bensheim wurden ab dem Jahre 1951 zunächst als Kino genutzt, welches bis 1963 existierte. Anschließend wurde das Gebäude zuerst zu einem Musik- und später zu einem Theaterhaus ausgebaut, welches nach 30-jähriger Spielzeit Ende der neunziger Jahre umfassend saniert wurde. Das Parktheater, das auch für tolle Kabarett- und Kleinkunstveranstaltungen genutzt wird, zeichnet sich durch moderne Bühnentechnik, exzellente Akustik und ein sehr angenehmes Theatererleben aus. Seit 1986 findet hier jährlich die Verleihung des Getrud-Eysoldt-Ringes statt.

Zentral gelegen im Kreis Bergstraße ist Bensheim auf vielen Wegen gut zu erreichen. Besucher, die mit dem Auto anreisen, finden Parkmöglichkeiten in den umliegenden Parkhäusern. Von der Bensheimer Stadtmitte am Beauner Platz laufen Sie nur knappe 200 Meter und auch vom Bahnhof Bensheim ist es nur noch ein Katzensprung bis zum Parktheater, wodurch sich die bequeme Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anbietet.

Terms and conditions

Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zur Eindämmung des Coronavirus stattfinden. Aufgrund der dynamischen Situation können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine konkreten Einlass- und Hygienevorschriften festlegen.

Wir werden Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung über die geltenden Teilnahmebedingungen per E-Mail an die im Bestellprozess hinterlegte E-Mail-Adresse informieren. Ticketkunden von Vorverkaufsstellen bitten wir, sich eigenständig zu informieren.