
Arnulf Rating - neues Programm - Zirkus Berlin
Arnulf Rating  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ticket-Ermäßigungen sind nur direkt in der Disharmonie zu erwerben
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rollstuhlfahrer haben freien Eintritt, Begleitperson zahlt!
Event info
neues Programm - Zirkus Berlin
Eine neue Zeit ist angebrochen und zieht uns in ihren Bann. Berlin ist wieder das Zentrum. Hier spielt die Musik. Party ist angesagt. Es ist der Algorithmus, wo jeder mit muß. Die Stimmung steigt. Die Mieten auch. In den Clubs und an der Börse geht es rund. Wir machen durch bis morgen früh. Das Geld ist doch da! Es wird einfach nachgedruckt. Und gefeiert bis zum Abwinken.
Arnulf Rating nimmt uns mit auf seinem Parforceritt durch die Manege. Brillant und mit Tempo geht es durch das pralle Leben. Er kennt sich aus. Schließlich lebt er seit Jahren mittendrin. Der letzte der legendären 3 Tornados, der auf der Bühne überlebt hat. Er weiß, woher der Wind weht. Sein Maßstab ist der gleiche wie damals bei den 3 Tornados. Unterhaltung mit Haltung. Gerade, wenn es stürmisch wird. Der Anspruch bleibt: die Menschen oben mit erweitertem Bewusstsein und unten mit nasser Hose aus dem Theater zu entlassen.
Location
Gutermannpromenade 7
97421 Schweinfurt
Germany
Plan route

1983 wurde der Kulturverein Disharmonie gegründet. Ziel des Vereins ist die Alters- und spartenübergreifende Kulturarbeit. Dies wird durch ein vielfältiges Kulturprogramm angestrebt, das durch Offenheit, Wagnisbereitschaft und Spontaneität geprägt ist. Theater, Konzert, Literatur, Film, Workshops aber auch Kinderkultur und Erwachsenenbildung bieten hier Raum für die Entwicklung schöpferischer Möglichkeiten.
Seit 1988 ist die Kulturwerkstatt am Rande der Innenstadt in einem 1915 erbauten Gebäude untergebracht. Das direkt an der Mainpromenade liegende ehemalige Kohlelager wurde inzwischen mehrmals um- und ausgebaut und bietet nun Platz für zwei Veranstaltungsräume, sowie Gruppenräume, eine Werkstatt, Seminarraum Büro und eine Gastronomie mit Terrassenbetrieb.
Etwa fünf eigenständige Gruppen, die sich in den Bereichen Selbsthilfe, Politik, Unterhaltung, Kunst und Bildung einsetzen, residieren zur Zeit in dem Gebäude der Disharmonie. Mit ihrem Kulturprogramm, das über das Angebot der kommerziellen Kulturlandschaft hinausgeht, locken sie jährlich zwischen 40.000 und 45.000 Besucher in ihre Hallen!