
Best of NachtSchnittchen - Mit Abdelkarim
Information about our fees
Tickets
Event info
Siebzehn Jahre NachtSchnittchen – ein in der Region einmaliger Erfolg, mit dem keiner bei der ersten Show 2006 gerechnet hätte. Zum Best-of treffen sich jedes Jahr herausragende Künstler*innen der Kleinkunstreihe
Auf Einladung des Kulturbüros und wie immer in enger Zusammenarbeit mit Mr NachtSchnittchen Moderator Helmut Sanftenschneider werden an diesem Abend erneut zwei Dattelner Kleinkunstpreise verliehen. Den Ehrenpreis Dattelner NachtSchnittchen 2023 erhält der aus der ZDF Heute Show und der RTL Sendung „Let`s dance“ bekannte Künstler Abdelkarim. Nach Auszeichnung mit dem Deutscher Fernsehpreis und der goldenen Kamera kann es nur noch eine Steigung geben: Den Ehrenpreis „Das Dattelner NachtSchnittchen“.
Als Bielefelder beschäftigt Abdelkarim eine zentrale Frage: Ist die Welt zu schnell oder ist er einfach zu langsam? Obwohl er die Antwort aus Gründen tragischerweise bei sich vermutet, sucht er lieber nach Antworten, die direkt der ganzen Menschheit zugutekommen sollen. Sein Motto ist klar: Warum kleine Ziele, wenn man auch mit großen scheitern kann?
Über den anderen Preisträger, der mit Unterstützung der Sparkasse Vest Recklinghausen benannt wird, stimmen wieder alle Besucher*innen ab. Nominiert sind in diesem Jahr drei hochklassige Künstler*innen:
Patrizia Moresco
Eine Frau, ein Wort, ein Gag, immer groß und niemals artig. Seit vielen Jahren mischt „Die Moresco” die deutschsprachige Comedy-Szene auf und begeistert ihr Publikum immer wieder aufs Neue.
Voller Selbstironie erzählt die in Berlin lebende Italienerin mit schwäbischen Wurzeln über den Wahnsinn des alltäglichen Lebens, aus dem es scheinbar kein Entkommen gibt. Ob digitale Welt, das unablässige Daddeln in WhatsApp-Gruppen, peinliche Selfie-Versuche oder übertriebener Schönheitswahn dank „Barbie-World“, Fitness-Junkies, Wellnesssüchtigen und Ernährungspäpsten
Sascha Thamm
Die Welt von Sascha Thamm ist eine Welt zwischen akribischem Beobachten von scheinbaren Nebensächlichkeiten und völligem Desinteresse an den gesellschaftlichen must haves. Star Wars? Nie gesehen. Fitnessarmband mit Schrittzähler? Wofür? Man erkennt doch selber den Unterschied ob man sich sportlich betätigt oder auf der Couch die dritte Tüte Zwiebelringe kaum aufbekommt weil die Finger so fettig sind. Instagram? Irgendwelchen Heiopeis dabei zuzusehen wie sie sich selbst und ihre Welt künstlich aufpimpen? Nein, Thamms Welt ist real. Sie pendelt irgendwo zwischen Bürgertum und Punkrock, zwischen Rasenmähen vor der Mittagsruhe und unbändiger Wildblumenwiese.
Mathias Reuter
Er ist Autor, Kleinkünstler und Musikkabarettist aus Oberhausen. Seit 2010 kann er davon leben (sagt das Finanzamt). Bis 2070 muss er davon leben (sagt sein Rentenbescheid). Für seine Auftritte hat Reuter einige Kabarettpreise bekommen, zuletzt den „Dresdner Satirepreis“ 2019, aber auch den Jurypreis von „Tegtmeiers Erben“ im Jahr 2011. Er übernimmt oft und gern die Aufgabenbereiche Lesen, Lyrik und Lieder am Klavier.
Event location
Kolpingstraße 1
45711 Datteln
Germany
Plan route
Im Herzen der nordrhein-westfälischen Stadt Datteln gilt die Stadthalle als kultureller Mittelpunkt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher können hier rund ums Jahr an verschiedene Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Kunst und Kultur teilnehmen.
Ob Kongresse, Konzerte, Messen, Geburtstage, Börsen oder Hochzeiten, in den multifunktionalen findet jede Veranstaltung die passenden Voraussetzungen. Bis zu 440 Personen können hier Platz nehmen. Bei Großveranstaltungen stehen bis zu 1.200 Stehplätze zur Verfügung. Der Saal der Stadthalle kann mithilfe einer Trennwand geteilt und für die verschiedensten Veranstaltungen werden. In direkter Nachbarschaft zum Gebäude befinden sich die Museumsverwaltung, das Stadtarchiv, das Kulturbüro, die Volkshochschule und die Musikschulverwaltung.
Datteln in Nordrhein-Westfalen verspricht mit seinem Bürgerzentrum inmitten der Stadt ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Erleben Sie in der Stadthalle Datteln beste Unterhaltung und einmalige Momente.