Brandenburger Klostersommer: Himmlische Hunde

Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg

Tickets from €29.60 *

Event organiser: event-theater e.V., Ritterstraße 69, 14770 Brandenburg an der Havel, Deutschland

Select quantity

1. Kategorie

Normalpreis

per €36.20

2. Kategorie

Normalpreis

per €29.60

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order
print@home
Delivery by post

Event info

Im Juni 2023 ist es soweit: Dann liefert das event-theater die Brandenburger Antwort auf „Cats“! Mit dem Musikal „Himmlische Hunde“ geht es beim Brandenburger Klostersommer richtig tierisch zu. Lassen Sie sich begeistern von dem Spektakel rund um die wohl berühmtesten und faszinierendsten Hunde des Planeten, die einen Menschen lehren, was es wirklich heißt, ein Hund zu sein.

Im Mittelpunkt steht Lucky, einsam, abgelehnt von allen. Mit Stachelband und Punkfriseur sitzt sie am Bahnhof neben ihrer Gitarre und betrinkt sich. Die junge Frau hasst nur eines noch mehr als die Menschen, die an ihr vorbeikommen. Und das sind Hunde. Bis zu jenem schicksalhaften Moment, als der Alkohol sie in den Schlaf und in den Hundehimmel treibt....

Auf der VIP-Wolke versammeln sich die Hunde berühmter Herrchen. Da sitzt Tyras, die Dogge Otto von Bismarcks, Butz, der Pudel Schopenhauers, Flex, der rüpelhafte und hyperaktive Spaniel Erich Honeckers, und Suka, die Versuchshündin, mit der Pawlow die Klassische Kondionierung entwickelt hat. Hinzu kommt noch Kurti, der frisch erlegte Wolf aus der Lüneburger Heide. Der himmlische Alltag dieser Fünf ist geprägt von kleinen Rangeleien, tiefgreifenden Diskussionen über das Sein, aber auch von Langeweile und (erotischen) Sehnsüchten.

Hier nun also landet Lucky, ganz offensichtlich auf dem Weg in den Himmel fehlgeleitet. Oder doch nicht? Denn im Laufe des Zusammenseins mit den Hunden lernt die junge Frau das tierische Dasein zu schätzen. Am Ende muss Lucky sich entscheiden: Bleibt sie als Hund im Himmel oder geht sie als Mensch auf die Erde zurück....

Foto: Daniel Wandke

Event location

Paulikloster
Neustädtische Heidestraße 28
14776 Brandenburg
Germany
Plan route

Das St. Pauli Kloster gilt als herausragender Repräsentant der Backsteingotik und prägt bis heute das Stadtbild Brandenburgs an der Havel. Vor allem die dreischiffige Klosterkirche erweckt mit ihrem markanten Innenraum einen atemberaubenden Eindruck. Heute ist hier nicht nur das Archäologische Landesmuseums Brandenburgs untergebracht, die Klosterkirche bietet zudem einen imposanten Rahmen für Veranstaltung verschiedenster Art.

Innerhalb mehrerer Bauetappen entstand in Brandenburg ab 1286 eine prächtige Klosteranlage mit Kirche, Klausurgebäude, Außenanlagen und Bibliothek. Die dreischiffige Hallenkirche wurde nach der Reformation evangelische Pfarrkirche, bis sie durch den Zweiten Weltkrieg schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde. Wie die gesamte Anlage wurde sie in den letzten Jahren unter großen finanziellen Aufwendungen wieder restauriert und erstrahlt seitdem in neuem Glanz. Die Klausurgebäude der Dominikaner aus dem 14. Jahrhundert zählen zu den besterhaltenen Bettelordensklöstern Norddeutschlands. Die Liberey, also die Bibliothek, zeugt vom hohen Stellenwert der Wissenschaft und Bildung für das Kloster.

Seit 2008 ist im Kloster das Archäologische Landesmuseum untergebracht, das spannend aufbereitete Exponate zeigt, wie beispielsweise das Tragenetz aus Friesack, das zu den ältesten Textilien der Welt gehört. Mit Hinterlassenschaften früherer Bewohner des Landes, angefangen bei Schmuckstücken, menschlichen Überresten wie Schädeln und umfangreichen Münzsammlungen werden vergangene Zeiten wieder lebendig.