
FORTUNA EHRENFELD - Das letzte Kommando - Tour 2022
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Bitte wenden Sie sich an den Veranstalter unter:
Tel: 069/247908-00
E-Mail: kontakt@brotfabrik.de
Event info
Fortuna Ehrenfeld ist auch 2022 wieder auf Tour. Wenn die Band um Kreativkopf Martin Bechler zum Konzert einlädt, darfst du nicht fehlen!
Schon seit geraumer Zeit begeistert Fortuna Ehrenfeld die deutsche Indie-Pop-Szene. Mit wunderbaren Songs wie „Zwei Himmel“ oder „Ein analoges Mädchen“ hat sich die Band schnell in die Herzen ihrer Fans gespielt. Auch du solltest dir diese Künstler nicht entgehen lassen.
Kaum zu glauben, dass hinter der wunderschönen Musik von Fortuna Ehrenfeld eine einzelne Person steht: Martin Bechler. Der Kölner Musikproduzent, Texter und Komponist startet 2016 mit Mitte Vierzig und im Alleingang mit seinem Debüt-Album „Das Ende der Coolness Vol.2“ voll durch. Es folgten ein Vertrag mit dem fast schon legendären Hamburger Musiklabel „Grand Hotel van Cleef“ und seine zweite Platte „Hey Sexy“. Im Studio kann sich Bechler, der sowohl Texte als auch die Musik selbst schreibt und alle Instrumente einspielt, voll austoben. Bei den Konzerten helfen ihm Jenny Thiele und Paul Leonard Weißert, den mitreißenden Sound auch live auf die Bühne zu bringen. Gemeinsam entführen sie ihr Publikum mit großartigen Texten, wunderbaren Melodien und einer unbeschreiblichen Leichtigkeit aus dem Alltag.
Du solltest dir unbedingt für die Shows von Fortuna Ehrenfeld Tickets sichern, denn hier erwartet dich Indie-Pop vom Feinsten!
Event location
Bachmannstr. 2-4
60488 Frankfurt am Main
Germany
Plan route

In der alten Brotfabrik hat sich ein kulturelles Zentrum etabliert. Zwei Bühnen, zwei Lokale und ein Atelier sorgen für kulturelle und kulinarische Abwechslung. Mit einem bunten Programm, das fast alle Sparten der Unterhaltungsmusik abdeckt, lockt die Brotfabrik Kulturbegeisterte in den Nordwesten der Stadt am Main
1972 wurde hier das letzte Brot gebacken und in den Folgejahren wurden die Räume nicht mehr genutzt. Erst 1981 öffneten sich die Türen, nachdem eine kleine Gruppe junger Leute eine Initiative zur Gründung eines Kulturzentrums gestartet hatten. Seitdem wird unter wechselnder Leitung die Vielseitigkeit der Kunst zelebriert. Mittlerweile reicht das Angebot von Konzerten international gefeierter Musiker über Theaterabende und Lesungen. Besonders wichtig sind den Veranstaltern dabei auch die Förderung in der Region lebender Künstler und Gruppen, sowie eine Programmgestaltung mit Künstlern aus allen Ländern der Welt. Abwechslung, Kontraste, Symbiosen und Vielfalt stehen im Mittelpunkt des Programms. Die Brotfabrik hat sich daher auch jenseits des Frankfurter Stadtkerns zu einem beliebten Veranstaltungsort entwickelt.
Erleben Sie unvergessliche Abende in den einzigartigen Räumen der Brotfabrik. Hier wird Kunst auf Händen getragen und auf viele verschiedene Arten an den Zuhörer gebracht.