
Gerhard Schöne & Musikanten - Open Air - "Vielleicht wirds nie wieder so schön"
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Die achtziger Jahre waren die Zeit als zu den Konzerten von Liedermachern oft Hunderte, bei den Open Airs von Gerhard Schöne mit der Gruppe L‘art de passage oft Tausende strömten. Die Insel der Jugend in Berlin drohte bei seinem Konzert 1988 wegen Überfüllung der Nahe Untergang.
„Du hast es nur noch nicht probiert“ war das Motto und die Verbindung zwischen Publikum und Podium. Schöne Klassiker wie „Wellensittich und Spatzen“, „Die Alte auf der Schaukel“, „Fantasia“, „Blues im Blut“ oder „Mit dem Gesicht zum Volke“ wurden auch ohne Radiorotation zu Ohrwürmern und zu Wellen der Ermutigung.
Die Popularität von Gerhard Schöne blieb auch nach 1990 ungebrochen, wovon unter anderem über zwanzig neue Alben und verschiedene Konzertprogramme zeugen. Viel zu selten jedoch, hatte der Liedermacher sein gesamtes Repertoire dabei im Blick und auf dem Programmzettel. Jetzt ist für einige, wenige Konzerte musikalische Abhilfe gesorgt und Mehr in Sicht.
Die Musikanten sind schon bereit: Stefan Kling (Piano), Ralf Benschu (Saxophon, Klarinette, Dudelsack), Eudinho Soares (Gitarre, Cavaquinho), Javier Reyes (Drums, Percussions), Guilherme Castro (Bass).
Event location
Straße der Jugend 14 B
04860 Torgau
Germany
Plan route

Hinter drei Buchstaben K, A und P verbirgt sich ein Allrounder unter den Veranstaltungslocations. Bei dem bunten Programm in der „Kulturbastion“ kommen alle Altersgruppen auf ihre Kosten: Das Kulturelle Aktionsprojekt in Torgau bietet Kino, Theater oder Livemusik.
Bereits auf den ersten Blick erkennt man, dass die Kulturbastion über eine lange Geschichte verfügt. Der eindrucksvolle Backsteinbau war früher eine Flankenkasematte der Bastion Torgau, die Napoleon 1809 zur Sicherung der Elblinie erbaute. In den Jahrzehnten darauf wurde das Gebäude für verschiedene Zwecke genutzt, bis es 2005 schließlich als „Kulturbastion“ neu eröffnet wurde. In den tonnenförmigen Räumen, die früher als Bunker dienten, finden heute vielfältige Veranstaltungen statt.
Mit dem Auto gelangen Sie über die B183 zur Straße der Jugend. Vor der Kulturbastion befinden sich Parkplätze in begrenzter Anzahl, weitere Parkflächen sind in unmittelbarer Nähe verfügbar. Besucher, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, erreichen die Location über die Haltestelle „Straße der Jugend“, die von verschiedenen Buslinien angesteuert wird. Der Bahnhof Torgau ist eine Viertelstunde entfernt.