
I Dolci Signori - Die große Nacht der italienischen Welthits
Information about our fees
Tickets
Event info
„Passione, emozioni e musica italiana"
I Dolci Signori präsentieren die beliebtesten Hits der italienischen Musik
Italien, der Lebensgenuss, das Meer, die Musik – all das fasziniert uns seit jeher. Zog es einst Mozart und Goethe an die Stiefelküste, so folgten spätestens ab den Fünfzigerjahren nahezu alle Deutschen, angezogen und fasziniert vom Dolce Vita, jenem Leichtmut, der uns noch heute Sommer für Sommer die Staus am Brenner erdulden lässt. Doch seit Mai 2002 Jahren lässt sich der ein oder andere Stau vermeiden. Denn die sechs Jungs von I Dolci Signori wissen, wie man das glutrote Versinken der Sonne in der Adria, den wohlschmeckendsten Espresso nach dem Brenner und eine romantische Gondelfahrt abseits des Canale grande in Venedig auch hier zu Hause erlebbar macht. Die in über 800 Auftritten erfolgreich bewährten Zutaten zu der I Dolci Signori-Show sind süditalienische Leichtigkeit, gewürzt mit der nötigen Portion an Leidenschaft, Romantik, Charisma und Lebenslust. Eben eine feine Mischung aus Italo-Pop-Klassikern der vergangenen Jahrzehnte, geschmackvollen Eigenkompositionen aus den erfolgreichen CDs „Attenzione” (2003) „Fermare il tempo” (2009) und der neuen CD „Un po`di … noi!” (2014) sowie überraschenden Arrangements von Italo-Evergreens und aktuellen Hits.
Passione, emozioni e musica italiana – genau das zelebrieren die beiden süditalienischen Sänger Rocky Verardo und Gianni Carrera zusammen mit vier international erfolgreichen Spitzenmusiker seit mehr als zehn Jahren europaweit in unnachahmlicher Manier. Wie ein exzellenter Cuvée: perfekt in der Mischung und eine gute Zeit gereift.
Line Up
Rocky Verardo / Percussion, Gesang
Gianni Carrera / Gitarre, Gesang
Richie Necker / Gitarre, Mandoline, Gesang
Uli Rossi / Bass
Bernd Meyer / Keyboard, Akkordeon, Gesang
Michael Thomas / Drums, Percussion
Event location
Marktmülleranger 1
83308 Trostberg
Germany
Plan route

In der Altstadt Trostbergs findet sich der einzigartige Postsaal, dessen Mauern Vergangenheit und Zukunft miteinander verbinden. Das bedeutende Kulturzentrum ist ein Ort der Begegnung, Kommunikation und Mittelpunkt des kulturellen Lebens in Trostberg. Hier können Besucherinnen und Besucher zwischen Kabarett, Konzerten, Musicals, Literatur und Theater wählen.
Die Grundmauern des Gebäudes stammen aus dem 16. Jahrhundert. Durch eine umfassende Sanierung erstrahlt das Gebäude heute allerdings in neuem Glanz. Die alten Mauern, gepaart mit einer prägnanten Glasfassade, kreieren eine einmalige Atmosphäre. Die circa 170 erstklassigen Veranstaltungen machen den Postsaal zu dem, was er heute ist: Zu einem bedeutenden Kulturzentrum im nördlichen Breisgau. Die Räumlichkeiten können auch für private Anlässe gebucht werden. Die moderne Ton- und Lichttechnik garantiert hierbei ein unvergessliches Erlebnis.
Der Bahnhof Trostberg befindet sich circa fünf Gehminuten vom Postsaal entfernt, weswegen die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einwandfrei möglich ist. Rund um den Veranstaltungsort finden sich Parkmöglichkeiten, sodass Besucherinnen und Besucher problemlos mit dem PKW anreisen können.