
Jakob Schwerdtfeger - Ein Bild für die Götter
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
In seinem ersten Soloprogramm OHNE TITEL bringt Jakob Schwerdtfeger Licht ins Dunkel des Museums. Er nimmt auf seiner Privat-Führung alle mit – die, die gar keine Ahnung haben und die anderen natürlich auch. Schwerdtfeger ist bekennender Kunst-Junkie und geradezu museumssüchtig. Also schaffte er sich sein eigenes Genre: die Kunstcomedy.
Mit viel Leidenschaft geht Schwerdtfeger gegen staubtrockene und elitäre Kunstbetrachtung an, macht Werke für Laien verständlich und schaut hinter die Kulissen der Kunstwelt. Ob Picasso, van Gogh oder da Vinci – Jakob Schwerdtfegers Blick auf Kunst ist alles andere als langweilig, sondern energiegeladen, selbstironisch und gnadenlos lustig.
https://jakob-schwerdtfeger.com/
Location
Lister Meile 4
30161 Hannover
Germany
Plan route

Fast täglich bietet das Kulturzentrum Pavillon in Hannover eine Veranstaltung und begeistert mit diesem umfangreichen und facettenreichen Kulturprogramm seit Jahren die Hannoveraner.
Das offene Kulturzentrum bietet eine Vielzahl von Highlights für den Kalender: Theater, Kabarett, Konzerte, Lesungen oder Ausstellungen finden hier statt. Ergänzt wird das umfangreiche Angebot von Workshops, Projekten und politischen Debatten oder Diskussionsrunden. Deutschlandweit bekannt ist der Pavillon vor allem durch sein seit 1995 jährlich stattfindendes Weltmusikfestival MASALA. Im Kulturzentrum haben zudem das Café Mezzo, eine Zweigstelle der Stadtbibliothek Hannover sowie die theaterwerkstatt hannover e.v. und der workshop hannover e.v. Quartier bezogen.
Das ursprünglich nur als Provisorium errichtete Gebäude des Pavillons beherbergt das Kulturzentrum nun schon seit 1977. Besonders auffällig ist die 2000 zur EXPO installierte Solarstromanlage auf dem Dach des Gebäudes. Der Pavillon verfügt über einen Großen und Kleinen Saal sowie zwei Gruppenräume.