Jambo Africa - Tansania, Marokko und Sambia

Multivisionsshow von Andrea Dublaski  

Claus-Graf-Stauffenberg-Straße 15
88471 Laupheim

Tickets from €17.50 *
Concession price available

Event organiser: Kulturhaus Schloss Großlaupheim, Claus-Graf-Stauffenberg-Str.15, 88471 Großlaupheim, Deutschland

Select quantity

1. Kategorie

Normalpreis

per €17.50

Laupheimer Fotokreis e.V.

per €6.50

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order
print@home
Mobile ticket
Delivery by post

Event info

Wir öffnen für Dich das Fenster zum stimmungsvollen und abenteuerlichen Kontinent Afrika.

Komm mit und fahr mit uns zusammen kreuz und quer durch drei außergewöhnliche afrikanische Länder. Im Osten, Nordwesten und Süden: Tansania, Marokko und Sambia. Und erlebe dort eindrucksvolle und ungewöhnliche Tage. Als wärst Du selbst dort gewesen.

Wilde Tiere von ganz nah. Sehr groß, kolossal schwer oder ganz klein. Menschen so wie sie leben und arbeiten. Die heutigen Afrikaner und die Buschmänner der Natur. Ultraweite Landschaften. Immer wieder anders. Pure Kontraste und Afrikas explodierende Farben. Besondere Momente und Impressionen der besonderen Art.

Echt geschehen und fotografisch-filmisch festgehalten in der freien Wildbahn und unverfälschten Natur. Keine gestellten Szenen. Ohne Besuche von Tierreservaten, Wildgehegen oder künstlichen Wasserlöchern.

Live moderiert. Afrikanisch gewürzt mit authentischen Geschichten und berührenden Erlebnissen.

EIN BRANDNEUER FILM IN EINER EMOTIONAL-KRAFTVOLLEN MISCHUNG AUS INTENSIVEN BILDERN UND MITREISSENDER MUSIK. ZUM ANSCHAUEN, MITFÜHLEN UND GENIESSEN. 120 MINUTEN LANG.

Videos

Event location

Kulturhaus Schloss Großlaupheim
Claus-Graf-Stauffenberg-Straße 15
88471 Laupheim
Germany
Plan route
Image of the venue location

Ein wunderschöner und historisch bedeutender Veranstaltungsort thront hoch über den Dächern der baden-württembergischen Stadt Laupheim. Im Kulturhaus Schloß Großlaupheim verschmelzen barocke und moderne Bauwerke miteinander und bilden eine Location der Extraklasse.

Wann genau das Schloss gebaut wurde lässt sich heute nicht mehr datieren, sicher ist jedoch, dass die ehemalige Burg bereits seit dem Mittelalter existiert. Zerstört wurde diese im Bauernkrieg, als sie von dem Baltringer Haufen niedergebrannt wurde. In dem Schloss lebten nach dem Wiederaufbau Mitglieder verschiedener Adelsgeschlechter. 1961 kaufte die Stadt Laupheim das gesamte Anwesen und richtete 1998 ein Museum im Schloss sowie 2002 ein Kulturhaus im ehemaligen Ökonomiegebäude und Getreidelager ein. Dort finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen aller Art statt. Auch für private Festivitäten, Kongresse und Tagungen werden die Räumlichkeiten des Kulturhauses Schloss Großlaupheim häufig gebucht.

Das Kulturhaus Schloss Großlaupheim besticht durch eine ausgeklügelte Architektur, die Elemente moderner und antiker Baukunst perfekt miteinander vereint. Der Veranstaltungsort verfügt außerdem über eine erstklassig ausgestattete Bühnentechnik und überzeugt das Publikum regelmäßig mit einem ausgewählten und abwechslungsreichen kulturellen Programm auf hohem Niveau.