
Neun Orte, fünf Kontinente, ein Planet – all das können kleine und große Forscher im Klimahaus 8° Ost in Bremerhaven erleben. Das Haus ist mehr als ein Museum. Es ist vielmehr eine atemberaubende Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter. Auf über 5.000 m² können Besucher selbst zum Weltenbummler werden und die klirrende Kälte der Antarktis, brennend heiße Wüsten und Menschen aus aller Welt kennenlernen. Die virtuelle Reise begleitet den Bremerhavener Abenteurer Axel Werner entlang des Längengrades 8° 34‘ Ost. Vielfältige Klimazonen werden durchwandert und man spürt die unterschiedlichen Temperaturen der Welt. Los geht die Reise im Hochgebirgsklima im Kanton Uri in der Schweiz, weiter über die Mittelmeerinsel Sardinien, die trockene Sahelzone aus dem Niger, das feuchtheiße Kamerun und Eiseskälte in der Antarktis. Die Reise endet dort, wo alles begann: in Axels Wohnzimmer. Rauminstallationen, aufwendige Kulissen sowie Medienstationen und lebende Tiere machen die Reise zu einem besonders anschaulichen Erlebnis. Interaktive Exponate zeigen die komplexen Zusammenhänge im Klimageschehen der Erde auf verständliche Weise. Die Ausstellungsbereiche „Perspektiven“ und „Chancen“ drehen sich um Klima, Wetter und Klimaschutz. Landestypische Kost in der Gastronomie, abwechslungsreiche Veranstaltungen sowie Vorträge, Führungen und Tagungen runden das facettenreiche Angebot des Klimahaus Bremerhaven 8° Ost ab. Sie wollten schon immer wissen, was Sie zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen können? Dann nichts wie hin zum Klimahaus Bremerhaven 8° Ost. Schwitzen, frieren und staunen Sie über unsere wunderbare Erde und erleben Sie, wie Sie die Herausforderungen unserer modernen Zeit bewältigen können.
Source: Reservix