
La Brass Banda - BRASS FIRE TOUR 2023
LA BRASS BANDA  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
(für die schnellere Bearbeitung Ihrer Ticketbestellung, senden Sie uns doch bitte gleich Ihre Adresse und eine Kopie des Ausweises mit Vermerk B zu)
Der Behindertenausweis mit Kennzeichen B ist Voraussetzung der Gültigkeit der Tickets und ist am Einlass vorzulegen!
Event info
Feuer frei für die Brass Fire Tour 2023 von LaBrassBanda
LaBrassBanda startet wieder richtig durch und zwar mit noch mehr Feuer als 2022, wo bei vielen ausverkauften Konzerten nachgeholt wurde, was in den beiden Jahren davor nicht möglich war. 2023 ist der Konzertsommer abermals prall gefüllt. Neben einzigartigen Festivals in Tschechien, Belgien oder der Schweiz sind die Bandas auch wieder in ausgewählten Bierzelten unterwegs. So wird beim ,,Heimspiel‘‘ in Hart/Chieming oder dem Bierzelt in Fischbachau der Zeltboden brennen. Auf der Brass Fire Tour sind sie, neben zahlreichen Open-Airs und Festivals wie das Tollwood in München oder das KSK musicOpen in Ludwigsburg, dann ab Oktober 2023 nach fünf Jahren wieder auf Clubtour quer durch Europa. Dabei spielen sie in Nürnberg, Erfurt, Frankfurt, Köln, Amsterdam, Hamburg, Berlin, Leipzig, Prag, Graz, Wien und Budapest. Und das in neuer Besetzung: Die Tuba bläst, anstatt Stefan Huber, seit 2022 nun Matthias Hoffmann, an der EGitarre steht Julian Buschberger. Erste Tat in der neuen Besetzung war der Remix von „Dicke Titten“ von Rammstein, die eine Brass Version ihres Hits haben wollten. Für den Sommer immer passend, aber nicht nur, ist das neue LoveBeer, das LaBrassBanda gemeinsam mit Schneider Weisse, der ältesten Weissbierbrauerei der Welt, 2022 auf den Markt gebracht hat. Eine musikalisch-spritzige Komposition, die nach vielen Zugaben verlangt und im gut sortierten Getränkehandel erhältlich ist. LaBrassBanda goes TV: In der 4. Staffel der preisgekrönten Sky-Erfolgsserie „Babylon Berlin“, die ab Oktober 2022 ausgestrahlt wird, hat die Band einen Gastauftritt mit dem neuen Song „Teufelstanz“, der sich als ein Hochgeschwindigkeitsjodler entpuppt. Einen weiteren Auftritt gibt es im BR-Tatort „Königinnen“, der im Frühjahr 2023 in der ARD zu sehen sein wird. Die Filmmusik dazu stammt von Stefan Dettl, genauso wie die der Amazon Prime Serie „Behind the Legend“ über den FC Bayern München, die bereits zu sehen ist.
Event location
73466 Lauchheim
Germany
Plan route

Auf einer Bergnase des Albtraufs liegt Schloss Kapfenburg. 130m über der baden-württembergischen Stadt Lauchheim erhebt sich das ehemalige Deutschordensschloss, das aus verschiedenen Gebäudekomplexen besteht und nie zerstört wurde. Durch verschiedene Um- und Anbauten, von der Wehrburg zum Wohnschloss mit Verwaltungssitz, vereinen sich ganz unterschiedliche Epochen und Baustile zu einem eigenwilligen baulichen Ensemble, wie es deutschlandweit kein zweites Mal zu finden ist.
Heutzutage hat die Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg ihren Sitz in den Räumlichkeiten und veranstaltet alljährlich Konzertreihen und Festivals auf dem gesamten Gelände. In den vergangenen Jahren standen hier bereits musikalischen Größen wie Milow, Caro Emerald, Roger Hodgson oder Gianna Nannini auf der Bühne und begeisterten bis zu 10.000 Zuschauer jährlich. Darüber hinaus lockt das Schloss, als beliebtes Ausflugsziel, Gäste aus nah und fern nach Lauchheim.
Das Schloss Kapfenburg ist eine wahre Perle. Sowohl die neuzeitigen Festivals vor der historischen Kulisse des Schlosshofs als auch die spannende Geschichte des Schlosses faszinieren tausende Besucher. Lassen auch Sie sich von Schloss Kapfenburg im Ostalbkreis verzaubern.