
Maddin Schneider - Denke macht Koppweh!
Maddin Schneider  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Stellen Sie sich eine riesige Halle vor. In ihrer Mitte steht ein kleines Fettnäpfchen. Und in diesem kleinen Fettnäpfchen steht Maddin Schneider. Dieser Comedian stolpert von einem Missgeschick ins nächste. Ob im Film „7 Zwerge- Männer allein im Wald“ von Otto Waalkes, oder in der „Schillerstraße“ mit Ralf Schmitz. Wenn Maddin in Aktion tritt, wird es verrückt, komisch und unglaublich lustig.
Der gebürtige Hesse zelebriert und karikiert den Dialekt seiner Heimat. Neben seinem auffällig großen Mund verbindet man mit ihm auch Worte wie „Aschebeschä“ und „eroddisch“. Mit hessischem Dialekt erzählt er dann von eigentlich normalen Situationen, die durch sein Zutun absolut verrückt werden. So wird ein Toilettengang zur Selbstfindung, eine Musterung zum „eroddischen“ Erlebnis und ein Saunabesuch zur Foltertortur.
Maddin hat es schon längst geschafft, auf der deutschsprachigen Kabarett-Bühne zu einem unverzichtbaren Bestandteil zu werden.Es ist ein absolutes Highlight, diesen Vollzeit-Tollpatsch live zu erleben. Werden Sie Zeuge eines außergewöhnlichen Künstlers, der es besser als viele anderen versteht, sich selbst nicht immer zu ernst zu nehmen.
Location
Dießemer Straße 13
47799 Krefeld
Germany
Plan route

Die Kulturfabrik in Krefeld ist ein Kulturzentrum in der Nähe des Hauptbahnhofs. Mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm lockt sie Besucher aus Nah und Fern und ist aus der Kulturlandschaft Krefelds längst nicht mehr wegzudenken.
In zwei Hallen bietet die Kulturfabrik alles an, was zu einem ausgewogenen Kulturprogramm dazugehört: Lesungen, Konzerte und Partys finden hier ebenso statt wie Kabarett und Comedy. Im Radiostudio der Kulturfabrik werden Radiosendungen für den Bürgerfunk produziert, die von aktuellen Themen der Region, Sportereignissen und Kulturveranstaltungen handeln. Die Kulturfabrik engagiert sich darüber hinaus in ansässigen Schulen, die in Kooperation mit der Kulturfabrik eine Radio-AG anbieten, in der Schüler selbst einmal in der Rolle des Redakteurs oder des Nachrichtensprechers schlüpfen können. Wer Lust hat im kreativen Team der Kulturfabrik mitzumachen, ist gern gesehen. Von technischen Arbeiten über Werbung bis hin zum Dekorieren der Hallen gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich einzubringen und nebenbei viel über die Organisation eines Kulturzentrums zu lernen.
Die Kulturfabrik Krefeld ist Treffpunkt für alle, die Spaß an Kultur haben.