
PETER AND THE TEST TUBE BABIES - THE MATING SOUNDS OF SOUTH AMERICAN FROGS 40TH Anniversary Tour
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Peter And The Test Tube Babies sind ein Phänomen!
2023 jährt sich zum 40. Mal die Veröffentlichung ihres größten Erfolgs „The Mating Sounds of South American Frogs“. Mit diesem Album starteten die Test Tube Babies ihren globalen Erfolg, und waren mit verantwortlich für den Soundtrack der Jugend unzähliger Punks.
Bei keiner Party, keinem Dosenbier, keinem Ausflug fehlten die Songs von „South American Frogs“. Jetzt, 40 Jahre später, werden die Test Tubes zum Jubiläum des Albums alle Songs einmalig live spielen, und ihr Best-Of-Programm präsentieren. Verschiedene Gäste aus der Test Tubes Geschichte könnten zur Überraschung des Abends auftauchen. Mag sein, dass manche schon länger glauben, es könnte das letzte Mal sein, die genialen Test Tube Babies um Band-Leader Peter Bywaters live erleben zu können, aber wahrscheinlich ist es einfach die Intensität von echtem Punk Rock ohne Schnickschnack und Allüren, die ihre Fans zu schätzen wissen, und deshalb Peter and The Test Tube Babies seit Jahrzehnten die Treue halten.
Ein Versprechen für ein kultiges Klassentreffen, das auch nach 45 Jahren immer noch für Aufregung und Spektakel sorgt. Der Soundtrack einer ganzen Jugendbewegung. Hoffentlich nicht zum letzten Mal ...
Event location
Gwinnerstraße 5
60388 Frankfurt am Main
Germany
Plan route

Die Batschkapp gehört schon seit Jahren zu den angesagtesten Konzertlocations Frankfurts. Nirvana, Die Toten Hosen, Lenny Kravitz und Marteria haben in diesem Club dem Publikum eingeheizt. Und nachdem die Batschkapp 2013 in ein größeres Gebäude umgezogen ist, können wesentlich mehr Menschen den tollen Konzerten beiwohnen.
Schon seit 1976 gehört die Batschkapp, deren Name sich auf die Dialektbezeichnung für eine Schiebermütze bezieht, zur Frankfurter Club-Szene. Nach fast vierzig Jahren ist der Club aus Eschersheim weggezogen und hat sich in der Gwinnerstraße 5 im Stadtteil Seckbach niedergelassen. Hier präsentiert sich die Batschkapp nun in einem neuen und sehr viel größeren Gewand. In den großen Saal und auf die Empore passen insgesamt 1.500 Besucher. Die Kapazitäten der alten Batschkapp werden schon durch die Empore abgedeckt. Hinzu kommen technische Neuerungen und etwas mehr Komfort. Der Umzug aus den Gemäuern der alten Batschkapp wurde zwar immer wieder kontrovers diskutiert, aber die Verbesserungen, die für das Publikum spürbar sind, haben die Gemüter beruhigt. Die Batschkapp hat auch durch ihren Umzug nichts von ihrem Charme eingebüßt und lockt noch immer mit hochkarätigen Konzerten und Club-Nights.
Erleben Sie hier Konzerte der Extra-Klasse. Die Batschkapp gehört schon seit Jahrzehnten zu den besten Locations Frankfurts und wird mit Sicherheit auch in vielen Jahren noch ein wichtiger Teil der Konzert-Szene sein. Schauen Sie hier auf jeden Fall vorbei – es lohnt sich!