
Philipp Scheucher
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Schüler/-innen, Studierende, BFD´ler/-innen, FSJ´ler/-innen, FWD´ler/-innen, ALG I/II-Leistungsempfänger/-innen sowie Inhaber/-innen der niedersächsischen Ehrenamtskarte und Menschen mit Behinderung ab 50%.
Behinderte Personen (AG/H) zahlen Normalpreis, Begleitperson frei. Diese Tickets erhalten sie nur über den Veranstalter (Tel. 0511-616-25200).
Unter Vorlage des entsprechenden Ausweises.
Event info
Sei es der Goldene Saal des Wiener Musikvereins, das Gewandhaus in Leipzig oder die Elbphilharmonie in Hamburg – der Pianist Philipp Scheucher spielte bereits in den bedeutendsten Konzertsälen der Welt. Bezeichnend für den österreichischen Musiker sind seine natürliche Ausstrahlungskraft und die Freude am Musizieren. Seine Konzerttätigkeit führt ihn um die ganze Welt, darunter nach Japan, Südafrika, Kanada, Brasilien, Russland, China sowie in die Vereinigten Staaten. Als Solist arbeitet er auch regelmäßig mit renommierten Musikern und Orchestern zusammen, darunter das „WDR- Funkhaus-orchester“, die K&K Philharmoniker, das Grazer Philharmonische Orchester oder das „Johannesburg Philharmonic Orchestra“. Seine musikalische Ausbildung absolvierte er an der Kunstakademie Graz. Derzeit erhält er seinen pianistischen Feinschliff von Ilja Scheps an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln sowie bei Markus Becker an der Hochschule für Musik, Medien und Theater Hannover. Hier rundet er sein Repertoire im kammermusikalischen Bereich ab.
Event location
Schlossstraße 1
31535 Neustadt am Rübenberge
Germany
Plan route

Zwischen 1573 und 1584 entstand im niedersächsischen Neustadt am Rübenberge die Schlossanlage „Schloss Landestrost“. Herzog Erich II. zu Braunschweig- Lüneburg ließ das Weserrenaissance- Schloss als repräsentativen Wohn- und Verwaltungssitz erbauen. Seit 1997 gehört das Schloss Landestrost der Stiftung Kulturregion Hannover. In den Räumlichkeiten haben sich heutzutage vielzählige Institutionen niedergelassen u.a. das Amtsgericht und die Bibliothek der Stadt Neustadt, das Archiv der Region Hannover und ein Torfmuseum, das die Moorlandschaften westlich von Neustadt dokumentiert.
In den Kellergewölben des Schlosses hat sich bereits 1888 die Sektkellerei Duprès eingerichtet, die hier bis heute Sekt herstellt. Die aufwändig restaurierten, historischen Räumlichkeiten sind beliebte Ausrichtungssorte für kulturelle Veranstaltungen wie Tagungen, Ausstellungen, Bankette oder Konzerte. Besonders der große Festsaal sorgt mit einer einmaligen Atmosphäre für Begeisterung und ist perfekt für Konzerte der klassischen Orchester- und Kammermusik. Die prachtvolle Schlossgartenanlage lädt zum Wandeln und Verweilen ein und bietet eine wunderbare Aussicht über die Leineauen.
Eine Veranstaltung im stilvollen und gemütlichen Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberge verspricht ein einzigartiges Erlebnis zu werden. Hier können Sie sich rundum wohlfühlen.