
Es ist endlich wieder soweit, Reinhardt Repke inszeniert mit seinem Club der Toten Dichter nach Heinrich Heine, Wilhelm Busch, Rainer Maria Rilke und Friedrich Schiller eine weitere große Figur: den US-Amerikaner Charles Bukowski. Für die Neuvertonung konnte dieses Mal der Schauspieler Peter Lohmeyer als Gastsänger gewonnen werden. Melancholie umwebt mitunter eine Vielzahl seiner Figuren, die er in einer Fülle von TV-Produktionen spielt. Kaum ein anderer kann also das Werk des Charles Bukowski besser präsentieren als er.
Reinhardt Repke, Bassist der Deutschrockband Rockhaus, rief im Jahr 2005 den Club der Toten Dichter ins Leben. Mit einem Bleistift bewaffnet, macht sich Repke seitdem über die Werke deutscher Dichtkunst her und bringt sie zur 5. Auflage gemeinsam wieder mit Tim Lorenz (Schlagzeug), Markus Runzheimer (Bass) und Andreas Sperling (Klavier) auf die Bühne. Die bisher über 300 Konzerte lockten deutschlandweit nahezu 100.000 begeisterte Besucher an.
Mit dem Club der Toten Dichter darf sich das Publikum wieder auf wunderbare Musiker freuen, die wichtigen Werken der Dichtkunst mit Gesang und Gitarrensound neues Leben einhauchen. Seien Sie also dabei und lassen Sie sich diese großartige Inszenierung nicht entgehen!
Reinhardt Repke, Bassist der Deutschrockband Rockhaus, rief im Jahr 2005 den Club der Toten Dichter ins Leben. Mit einem Bleistift bewaffnet, macht sich Repke seitdem über die Werke deutscher Dichtkunst her und bringt sie zur 5. Auflage gemeinsam wieder mit Tim Lorenz (Schlagzeug), Markus Runzheimer (Bass) und Andreas Sperling (Klavier) auf die Bühne. Die bisher über 300 Konzerte lockten deutschlandweit nahezu 100.000 begeisterte Besucher an.
Mit dem Club der Toten Dichter darf sich das Publikum wieder auf wunderbare Musiker freuen, die wichtigen Werken der Dichtkunst mit Gesang und Gitarrensound neues Leben einhauchen. Seien Sie also dabei und lassen Sie sich diese großartige Inszenierung nicht entgehen!
Source: Reservix