
Als eine der ersten „Beat-Bands“, deren Sänger auf Deutsch sangen, konnte sich RENFT zu den beliebtesten und bekanntesten Rockgruppen der DDR zählen. Durch ihre wilde und unberechenbare Art wurden sie zur lebenden Legende und gaben mit ihren Songs Mut, Hoffnung, Kraft und Halt. Die Unbeugsamkeit und Zivilcourage ihrer Stücke sind heute Teil der großartigen Musikgeschichte eines Landes, welches die kulturelle Vielfalt einzudämmen versuchte. Gegründet wurde die Klaus Renft Combo, die sich später nur noch RENFT nennt, 1958 in Leipzig von Klaus Jentzsch, der den Mädchennamen seiner Mutter für die Band verwendete. 1962 erhielten sie von der DDR ein Auftrittsverbot, das bis 1967 aufrecht erhoben wurde. Mit der Liberalisierung der Kulturpolitik konnten später viele Werke veröffentlicht werden, die dem Staat aber aufgrund von Kritik am eigenen System ein Dorn im Auge waren. 1975 war die Band faktisch aufgelöst und vereinigte sich 1990 wieder. Heute ist Thomas Schoppe das letzte noch lebende Bandmitglied und spielt mit der seit 2007 bestehenden Besetzung weiter auf den deutschen Bühnen. Jeder aus dem ehemaligen Osten kennt die Band mit ihren Liedern, die damals in keiner Plattensammlung fehlten. Erleben Sie die legendären Kultrocker live, um ein Stück Kulturgeschichte zu sehen!
Source: Reservix