
Beim Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin steht die sinfonische Musik aller Epochen von der Vorklassik bis hin zur Moderne im Mittelpunkt. Im Besonderen ist das RSB seit seiner Gründung mit der zeitgenössischen Musik vertraut. Bedeutende Komponisten des 20. Jahrhunderts dirigierten selbst dieses außergewöhnliche Orchesters oder führten als Solisten ihre eigene Werke auf: u.a. Paul Hindemith, Sergei Prokofjew, Richard Strauss, Arnold Schönberg, Igor Strawinsky, Wladimir Vogel und Kurt Weill. Dank der engen Verbindung mit Deutschlandradio, dem Hauptgesellschafter der roc berlin, sowie mit dem ebenfalls an der roc berlin beteiligten Rundfunk Berlin-Brandenburg werden fast alle Konzerte des RSB im Rundfunk übertragen. Herausragendes technisches Können und eine spürbar feingliedrige Intonation lassen so jede Aufnahme des RSB zu einem Erlebnis werden. Marek Janowski ist seit 2002 Künstlerischer Leiter des RSB, seit 2005 zusätzlich des Orchestre de la Suisse Romande in Genf. Inzwischen konzentriert er sich ausschließlich auf den Konzertbereich, wo er weltweit Maßstäbe setzt als Bruckner-, Strauss-, Wagner- und Beethovendirigent, aber auch als Spezialist für das französische Repertoire.
Source: Reservix