Sting - My Songs 2023

Schlossplatz
96450 Coburg

Tickets from €83.35 *

Event organiser: Veranstaltungsservice Bamberg GmbH, Kunigundenruhstrasse 41, 96123 Pödeldorf, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

Die Popkultur kennt nur wenige Weltstars, deren Erfolg einen Bogen über mehr als vier Jahrzehnte spannt. Sting ist eine dieser absoluten Ausnahmeerscheinungen mit gleichbleibender Popularität. Der Superstar, der sich auch einen Namen als Autor und Schauspieler gemacht hat, präsentiert seinen eindrucksvollen Songkanon von den Police-Tagen bis in die Neuzeit mit allen Megahits von Ende Juni bis Mitte Juli auf ausgewählten Konzerten in Deutschland. Auf seiner „My Songs“ Tour spielt Sting Open Air in Forchheim, Lingen, Halle und Bonn sowie beim Tollwood Festival in München. Der Fokus bei seiner dynamischen Show liegt auf den beliebtesten Songs seiner gesamten Karriere wie beispielsweise “Englishman In New York”, “Fields Of Gold”, “Shape Of My Heart”, “Every Breath You Take”, “Roxanne”, “Message In A Bottle” und viele andere. Sting wird dabei von einem elektrischen Rock-Ensemble begleitet.

Event location

Schloss Ehrenburg
Schlossplatz 1
96450 Coburg
Germany
Plan route
Image of the venue location

Das Coburger Schloss Ehrenburg und der dazugehörige Schlossplatz sind immer wieder beliebte Veranstaltungsschauplätze, vor allem für Open Air Konzerte. Während das Schloss an sich im neogotischen Stil gehalten ist, dominiert im Schlossinneren ein prunkvoller Klassizismus, der jeden Besucher garantiert staunen lässt. Alles in allem ist der Schlossbau somit eine einzigartige Kulisse, die jedes Event besonders werden lässt.

Die Geschichte des Schlosses Ehrenburg reicht in das Jahr 1543 zurück, als Herzog Johann Ernst von Sachsen den Bau in Auftrag gab. Kaiser Karl V. besuchte diesen Ort vier Jahre später und gab ihm den Namen „Ehrenburg“. Doch die Anlage aus der Renaissance wurde durch einen Großbrand 1690 zerstört, weshalb der Aufbau im Stil des Barock erfolgte. Im 19. Jahrhundert sorgte Herzog Ernst I. für das heutige Aussehen des Schlosses.

Um das Schloss Ehrenburg ragen sich einige Mythen. So soll die erste Toilette mit Wasserspülung Europas für die britische Königin Victoria dort installiert gewesen sein, ebenso wie der erste funktionsfähige Aufzug, da der Königin das Treppenlaufen zu anstrengend war.