
As Frontfrau der Band „Nightwish“ war Tarja die bekannteste Sängerin der Metal-Szene, jetzt ist sie solo erfolgreicher denn je. Die Mischung aus Bombast, Metal und der unglaublichen Drei-Oktaven-Stimme der Finnin machen sie zu einer absoluten Ausnahmemusikerin, der grandiose Erfolg scheint ihr sicher. Tarja Turunen kommt 1977 im finnischen Kitee zur Welt und beginnt schon mit sechs Jahren ihre Gesangkarriere. Die stimmliche Vielfalt und Kraft wird an der Sibelius-Akademie, wo auch Apocalyptica studierten, und an der Musikhochschule Karlsruhe ausgebildet. Den absoluten Durchbruch erlebt die Sopranistin mit Nightwish und den Erfolgsalben „Century Child“ und „Infinity“. 2005 wird Tarja dann unschön von ihren Bandkollegen vor die Tür gesetzt – Das Beste, was ihrer Karriere passieren konnte, denn ihre folgenden Solo-Alben erhalten alle Platin. Der Erfolg reißt nicht ab. „Act 1“ zelebriert weiterhin den Opera-Metal und zwar in seiner reinsten und besten Form. Über jeder Menge Bombast, tonnenschweren Gitarrenspuren und epischen Orchestrierungen hebt Tarja ihre engelsgleiche Stimme in ungeahnte Höhen und schafft mystische Klangwelten. Auch der Zweitling „Colours In The Dark“ steht dem in Nichts nach, sondern setzt mit Dynamikwechseln, Elektro-Rhythmen und der majestätischen Stimme neue Maßstäbe in Sachen Dekadenz und Pomp. Die ausgewogene Mischung aus Kraft und Eleganz, die Tarja in ihrer Musik vereint, sorgt immer wieder für Gänsehautmomente. Niemand schafft es so, wie die finnische Sängerin, mit ihrer Stimme sowohl zu flüstern, als auch zu verprügeln, zu liebkosen oder zu wüten. Mit ihrem Gespür für herausragende Balladen und schweren Metal-Gitarren ging Tarja Turunen in die Metal-Geschichtsbücher ein und ist zudem die einzige finnische Künstlerin, die in Deutschland eine Goldene Schallplatte erringen konnte.
Source: Reservix