
Tastenzauber - Wichtelkonzert für Kinder - Musiksommer zwischen Inn und Salzach
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
a) eingetragene Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung
b) Diese müssen bitte über den Arbeitsbereich Kultur, Stadt Trostberg, Tel. 08621/801-117, -118 gebucht werden.
Event info
Was passiert im Zauberkessel? Und wer zaubert eigentlich Klang und Stille?
Hören, Sehen, Fühlen und Bewegen. In diesem magischen Konzertprogramm entführt das ensemble Ohrenschmaus große und kleine Zuhörer interaktiv in die zauberhafte Welt der Musik rund um das Piano.
Mit Ideenreichtum und viel Liebe gestalten Johanna Hartmann (Flöte, Leitung), Friederike Duetsch (Gesang), Anno Kesting (Vibraphon) und der Pianist Thomas Hartmann das abwechslungsreiche Konzert.
Durch den regelmäßigen Wechsel von Perspektive, Ausdrucksform und Großbewegung im Saal sind selbst die allerkleinsten Kinder in der Lage, ihre Konzentration für das 45-minütige Konzert aufrechtzuerhalten. Freuen Sie sich auf ein bezauberndes
musikalisches Familienerlebnis mit vielen Tasten.
www.ensemble-ohrenschmaus.de
Johanna Hartmann (Flöte)
Friederike Duetsch (Gesang)
Anno Kesting (Vibraphon)
Thomas Hartmann (Klavier)
Event location
Marktmülleranger 1
83308 Trostberg
Germany
Plan route

In der Altstadt Trostbergs findet sich der einzigartige Postsaal, dessen Mauern Vergangenheit und Zukunft miteinander verbinden. Das bedeutende Kulturzentrum ist ein Ort der Begegnung, Kommunikation und Mittelpunkt des kulturellen Lebens in Trostberg. Hier können Besucherinnen und Besucher zwischen Kabarett, Konzerten, Musicals, Literatur und Theater wählen.
Die Grundmauern des Gebäudes stammen aus dem 16. Jahrhundert. Durch eine umfassende Sanierung erstrahlt das Gebäude heute allerdings in neuem Glanz. Die alten Mauern, gepaart mit einer prägnanten Glasfassade, kreieren eine einmalige Atmosphäre. Die circa 170 erstklassigen Veranstaltungen machen den Postsaal zu dem, was er heute ist: Zu einem bedeutenden Kulturzentrum im nördlichen Breisgau. Die Räumlichkeiten können auch für private Anlässe gebucht werden. Die moderne Ton- und Lichttechnik garantiert hierbei ein unvergessliches Erlebnis.
Der Bahnhof Trostberg befindet sich circa fünf Gehminuten vom Postsaal entfernt, weswegen die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einwandfrei möglich ist. Rund um den Veranstaltungsort finden sich Parkmöglichkeiten, sodass Besucherinnen und Besucher problemlos mit dem PKW anreisen können.