
TILL EULENSPIEGEL - FESTKONZERT
DEUTSCH-SKANDINAVISCHE JUGEND-PHILHARMONIE: 80 junge MusikerInnen aus 25 Ländern  
Information about our fees
Tickets
Event info
ANDREAS PEER KÄHLER: „Tyll – Bilder aus einem wüsten Land" nach Daniel Kehlmann (2023) -Auftragswerk, Uraufführung
RICHARD STRAUSS: „Till Eulenspiegels Lustige Streiche“ – sinfonische Dichtung op. 28
JEAN SIBELIUS: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82
Deutsch-Skandinavische Jugend-Philharmonie (80 junge Musiker*innen aus 25 Ländern weltweit)
Dirigenten: Andreas Peer Kähler und Martin Braun
Solisten: das Pantomimen-Duo Bodecker & Neander
„Till Eulenspiegel“ ist Hauptperson und Titelgeber für zwei sinfonische Werke, die doch kontrastreicher nicht ausfallen könnten: in Richard Strauß´ sinfonischer Dichtung wird die Geschichte des mittelalterlichen Spaßmachers auf lustvoll-sanguinische Art musikalisch umgesetzt – während sich Andreas Peer Kählers Orchesterwerk mit dem Beinamen „Tyll“ an Daniel Kehlmanns düsterem und verstörendem Porträt Till Eulenspiegels orientiert. Die Aufführung von Strauß´ sinfonischer Dichtung wird gemeinsam vom Orchester und dem Pantomimen-Duo Bodecker & Neander gestaltet. Kählers Werk ist ein Auftragswerk der Deutsch-Skandinavischen Jugend-Philharmonie und erfährt am 4.1.24 in der Berliner Philharmonie seine festliche Weltpremiere.
Im zweiten Teil des Konzerts erklingt – als nordischer Beitrag zum Konzertprogramm – Jean Sibelius´ fünfte Sinfonie in Es-Dur op. 82.
Eine Konzerteinführung durch den Dirigenten Andreas Peer Kähler findet um 19.15 Uhr im großen Saal statt.
Weitere Informationen zum Orchester und zum Konzertprogramm finden Sie auf unserer Website www.dskjph.de
20% Frühbucherrabatt auf sämtliche Karten bis zum 30.09.23!
Event location
Herbert-von-Karajan-Str. 1
10785 Berlin
Germany
Plan route

Berlin ist nicht nur die Hauptstadt der Bundesrepublik sondern auch Heimatort der weltberühmten Berliner Philharmonie. Als Garant meisterlicher Veranstaltungen ist die Philharmonie zu einem der bedeutendsten Konzerthäuser der Welt avanciert.
Anfang der 1960er wurde die Philharmonie im Ortsteil Tiergarten errichtet. Die eigenwillige Architektur dient nicht nur als Blickfang, sondern auch als Raum perfekter Akustik. Im Konzertsaal können die Zuhörer auf jedem Platz das hervorragende Zusammenspiel von Physik und Ästhetik genießen. Ein weiteres Highlight ist die Nähe des Orchesters zum Publikum, da die Bühne in der Mitte des Saals ist und das Publikum um das Orchester sitzt. Künstler aus aller Welt genießen das einzigartige Ambiente der Berliner Philharmonie. So ist es nicht verwunderlich, dass das Haus auf eine Reihe berühmter Intendanten und Dirigenten zurückblicken kann. Hier spielt die Crème de la Crème der Konzertszene. Die Berliner Philharmoniker gehören zu einem der besten Orchester der Welt und Dirigenten wie Sir Simon Rattle verlangen den Musikern Höchstleistungen ab.
Die Berliner Philharmonie ist einer der wichtigsten Veranstaltungsorte der Republik. Lassen Sie sich von den Künstlern aus dem Alltag entführen und genießen sie die atemberaubende Atmosphäre der Philharmonie. Hier wird Musik zum Erlebnis der besonderen Art.