Amphitheater Trier

Bergstraße 45, 54295 Trier, Germany Plan route

Im rheinland-pfälzischen Trier, genauer im Stadtteil Olewig, gilt das Amphitheater als architektonische Meisterleistung und Schmuckstück. Früher als Hauptaustragungsort von blutrünstigen Gladiatorenkämpfen, Tierhetzen und religiösen Feierlichkeiten, werden hier heute moderne Veranstaltungen aller Art in der Arena inszeniert. Ob Konzert, Theater oder Kulturfestival, das Trierer Amphitheater verleiht jedem Event eine ganz besondere Atmosphäre.

Rund 500 Meter von den Kaiserthermen entfernt wurde das Amphitheater etwa 160 bis 200 n.Chr. zusammen mit der Stadtmauer erbaut und fungierte zusätzlich als östliches Stadttor von Trier. Es verfügt über 20.000 Sitzplätze, die auf beiden Seiten stufenweise angeordnet sind. Im Gegensatz zu ähnlichen Anlagen konnte am Fuße des Petrisberges auf künstliche Anhäufungen für die Zuschauertribünen verzichten werden. Die überwölbten Seitengänge „Vomitorien“, die Eingangsportale sowie die Mauern über der Arena wurden aus Stein gefertigt. Die Mauern verfügen über mehrere Öffnungen zu Kammern, die zur Unterbringung für Menschen und Tieren genutzt wurden. Innerhalb der ovalen Arena sind noch Überreste einer hölzernen Hebebühne sowie einer Kolbenpumpe zur Entwässerung zu bestaunen. Seit 1986 gehört das Amphitheater zum UNESCO-Welterbe Römische Baudenkmäler, Dom und Liebfrauenkirche in Trier. Über die Sommermonate werden Führungen angeboten, Gladiatorenkämpfe nachgestellt und verschiedene Open-Air-Events veranstaltet.

Das antike Amphitheater in Trier ist in jedem Fall eine Reise wert. Machen Sie sich auf und lassen Sie sich vom eindrucksvollen Ambiente sowie den unterschiedlichen Veranstaltungen begeistern.

Unfortunately, no other dates are available at the moment.